Paartherapeuten-Liste
Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).
Die Profile der Paartherapeuten sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.
Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
Nach Berufsgruppen
- FH/Uni-Absolventen (213)
- Promovierte (29)
- Diplom-Psychologen (74)
- Diplom-Pädagogen (17)
- Sozial-Pädagogen (43)
- Ärzte (11)
- Heilpraktiker (208)
Nach Zulassung
- Berater/Coaches (61)
- Erlaubnis nach HeilprG (208)
- Approbation (52)
- Kassenzulassung (15)
- Zulassung im Ausland (2)
Nach Zugänglichkeit
- Kostenloses Vorgespräch (68)
- Hausbesuche (62)
- Wochenendtermine (124)
- Abendtermine (92)
- Keine Wartezeit (134)
Sonstiges
- Online-Beratung (152)
- Mitglieder (310)
Suchergebnisse
Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 310 Profilen (31 Seiten):
|
Psychologiestudium (CAS), BWL (Dipl. Betrw.) Von Paar zu Paar Benfeyweg 3 Festnetz: 030 36433326 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Behandlung.
Abschlüsse und Zertifikate
Sexualtherapeut (Psychodrama)
Traumatherapeut (EMDR/Brainspotting)
Supervisor*DGSv
Hypnosystemisches Coaching
NLP Master
Verfahren und Methoden
Provokatives Arbeiten nach Frank Farelly
Gestalttherapie
Psychodrama
Systemische Arbeit
Neuro-Linguistische Programmieren (NLP)
EMDR
Problembereiche und Zielgruppen
Paartherapie
Paare, Einzelpersonen im Paar-Kontext, auf Wunsch mit zwei Therapeutinnen und Therapeuten für weibliche und männliche Perspektive.
Schwerpunkte: Kommunikation, Eifersucht und Außenbeziehung, Vertrauen, Nähe und Distanz, unterschiedliche Bedürfnisse, Entscheidungsklärung, Elternschaft und Rollen.
Sexualberatung
Paare und Einzelpersonen.
Schwerpunkte: Lustlosigkeit, Orgasmus- und Erregungsschwierigkeiten, Erektionsprobleme, Schmerzen beim Sex und Vaginismus, unterschiedliche Wünsche und Frequenzen, Umgang mit Scham und Pornokonsum, Öffnung der Beziehung und Polyamorie.
Person und Praxis
Von Paar zu Paar – Paartherapie in Berlin
Begleitung im Zweierteam aus Therapeutin und Therapeut oder als Einzelsitzung im Rahmen Ihrer Paartherapie. Ihr Vorteil: weibliche und männliche Perspektive in einem geschützten Rahmen, vor Ort in Berlin an zwei Praxisstandorten oder online.
Schwerpunkte
• Kommunikationsmuster verstehen und verändern
• Eifersucht, Außenbeziehungen, Vertrauensaufbau
• Nähe und Distanz, unterschiedliche Bedürfnisse
• Entscheidungsklärung: gemeinsam weitergehen, Pause, Trennung respektvoll gestalten
• Elternschaft, Alltagsbelastung, Rollenverteilung
Sexualberatung
Einzel oder als Paar. Ganzheitlich, vertraulich und lösungsorientiert. Auf Wunsch mit Therapeutin und Therapeut für den Blick aus weiblicher und männlicher Perspektive. Vor Ort in Berlin oder online.
Schwerpunkte
• Lustlosigkeit und Libidoveränderungen
• Orgasmus- und Erregungsschwierigkeiten
• Erektionsprobleme, vorzeitige Ejakulation
• Schmerzen beim Sex und Vaginismus
• Unterschiedliche sexuelle Wünsche und Frequenzen
• Umgang mit Pornokonsum, Scham, Hemmungen
• Beziehungsmodelle: monogam, offen, polyamor
Sie wünschen sich Klarheit, Nähe und einen geschützten Rahmen für ehrliche Gespräche. Wir begleiten Sie als Paar oder als Einzelperson mit Ruhe, Erfahrung und einem klaren Blick auf das Wesentliche. Unser Ansatz verbindet wertschätzende Gesprächsführung mit praxiserprobten Übungen, damit Sie Konflikte besser verstehen, festgefahrene Muster lösen und neue Wege im Miteinander finden. Häufige Themen sind akute Krisen, wiederkehrende Streitdynamiken, Eifersucht, Außenbeziehungen sowie Sexualität und Begehren.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
|
Praxis für Psychotherapie, Coaching und Hypnose Wilhelm-Maigatter-Weg 1 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis als Heilpratkierin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Zertifizierte Hypnosetherapeutin.
Zertifizierte Entspannungstherapeutin.
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie.
Krisenintervention.
Ausbildung Verhaltenstherapie
Zertifizierte Trauma-Therapeutin (M.I.T.)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Gesprächstherapie
Hypnosetherapie
Entspannungstherapie
Soziales Kompetenztraining
lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Krisenintervention
Problembereiche und Zielgruppen
Stalking und Mobbing,
Trauer und Trennung,
Ängste (soziale, Ängste, Paniktsörungen u.a.),
Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen,
Innere Unruhe und depressive Verstimmungen,
Beziehungs-/Partnerschaftsprobleme,
Stress, Erschöpfung und Burn-Out-Syndrom,
Persönliche Krisen und Sinnfragen
Person und Praxis
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie stehe ich Ihnen unterstützend und begleitend in allen schwierigen Lebenssituationen und Krisen zur Seite. Gemeinsam finden wir eine Lösung, damit Sie Ihr Leben wieder genießen können.
Rufen Sie mich an und ich berate Sie gerne in einem kostenfreien Telefongespräch unter der Ruf-Nr. 0160 / 260 10 65. Gerne können Sie mich aber auch per E-Mail: info@therapie-exner.de kontaktieren.
Herzliche Grüße Ihre Silvia Exner
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
|
Diplom-Ergotherapeutin Privatpraxis Ina Koslowski Knaackstr. 78 Festnetz: 03022466658 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
HeilPrG - Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie (ISTDP)Emotionsfokussierte Therapie (EFT) / Paartherapie (EFT-c)
Systemische Paartherapie
Systemische Sexualtherapie
Systemische Therapie und Beratung
Dipl. Ergotherapeutin
Intimitätskoordination (i.A.)
HeilPrG Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie (ISTDP)
Emotionsfokussierte Therapie / Paartherapie (EFT / EFT-c)
Paartherapie / Sexualtherapie
Intimitätskoordination für Film, TV und Theater
Problembereiche und Zielgruppen
- Persönliche, partnerschaftliche, familiäre, berufliche Fragestellungen
-Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung
-Berufliche Neuorientierung / Standortbestimmung
- Bewältigung einer Krise
- Trennungsbegleitung
- Behandlung von Störungen des sexuellen Erlebens & Verhaltens des Mannes und der Frau mit dem Fokus auf partnerschaftliche und/oder sexuelle Beziehungszufriedenheit und Kommunikation
Person und Praxis
Die Privatpraxis Ina Koslowski ist schwerpunktmäßig ausgerichtet auf das weite Themenspektrum der Bereiche Emotionale Kompetenz, Beziehungsgestaltung und Sexualität. Angeboten werden Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie (ISTDP) im Einzelsetting oder für Paare, Emotionsfokussierte Paarberatung & Paartherapie (EFT-c) und Sexualberatung & Sexualtherapie auf der Basis HeilPrG Psychotherapie.
Coaching, Externe Beratung, Emotionales Kompetenztraining sowie maßgeschneiderte Seminare und Workshops zählen zu dem erweiterten Leistungsangebot der Praxis.
Die Intimitätskoordination und Beratung von Filmschaffenden richtet sich an Personen aus der Film- / Fernseh- / und auch Theaterbranche, die mit Inszenierungen von Intimität und Sexualität am Filmset und auf der Bühne zu tun haben.
Um auch englischsprachigen Klienten und binationalen Paaren den unmittelbaren Zugang zu den Angeboten zu ermöglichen, sind alle Gespräche in Englisch möglich.
Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, die Praxis persönlich aufzusuchen, können Sie jederzeit Termine online wahrnehmen.
Für eine Terminvereinbarung nutzen Sie bitte den Praxiskalender auf der Webseite (https://calendly.com/privatpraxis_ik).
Alle Leistungen der hiesigen Privatpraxis sind Selbstzahlern vorbehalten.
Die Schweigepflicht beginnt bereits mit der ersten Kontaktaufnahme.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
|
Diplom-Supervisor, Diplom-Sozialpädagoge Praxis für Psychotherapie Rudolf-Hahn-Straße 42 Festnetz: 0228/467032 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung heilkundlicher Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Europäischsches Zertifikat für Psychotherapie und entsprechende Zertifikate über die Abschlüsse der unten genannten Therapiemethoden
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie
Systemische Paar-,Sexual- und Familientherapie
Analytische Psychologie (C. G. Jung)
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Gestalttherapie-Existentielle Psychotherapie
Personenzentrierte Psychotherapie
Familientherapie - Familienberatung
Sexualtherapie - Sexualberatung
Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn
Systemische Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei:
Beziehungsproblemen wie z.B. Kommunikationsschwierigkeiten, Untreue, Dreiecksbeziehungen, Verlust der Liebe, Sexualprobleme, Gewalt etc.
Problemen im Umgang mit den Kindern bzw. Stiefkindern oder den Eltern bzw. Schwiegereltern
Lebenskrisen, die durch Tod oder Trennung eines nahe stehenden Menschen, lebensbedrohlichen Krankheiten, Arbeitsplatzverlust, Burnout, Mobbing, oder depressiven Verstimmungen ausgelöst worden sind
Selbstwert- und/oder Entschedungsproblematiken
Sinnfragen wie Lebenssinn, Lebensvisionen und -ziele, Lebensbestimmung
Ängsten vor Veränderungen oder der Zukunft, Lebensängste und soziale Ängste
Leistungen:
Paartherapie, Paarberatung, Paarcoaching
Sexualtherapie, Sexualberatung
Familientherapie, Familienberatung, Familiencoaching
Elternberatung, Elterncoaching
Psychotherapie,Persönlichkeitsentwicklung, psychologische Beratung
Supervison und Business Coaching
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
|
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Systemische Praxis Oldenburg/Bremen GbR Donnerschweerstrasse 10 Festnetz: 044136166663 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Therapie und Beratung (SG)
Systemische Supervision (SG)
Hypnosystemische Traumatherapie
Klientenzentrierte Gesprächsführung (ZPP)
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie
Systemische Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Beratung und Therapie für Einzelne, Paare und Familien
Supervision
Coaching
Fortbildungs- und Seminararbeit
|
Master of Science Praxis für Gestalttherapie & Coaching Wielandstraße 9 Festnetz: 0176 - 74584935 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Gestalttherapeut (GIH)
Systemischer Coach (ECA)
Yogatherapeut (SYAE)
Agile Coach / Organisationsentwickler
ETF-Paartherapeut i.A.
Systemische Familienaufsteller i.A.
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie
Paartherapie
Life Coaching
Business Coaching
Teamentwicklung
Traumabegleitung
Traumasensibles Yoga
Systemische Aufstellungsarbeit
Innere Kind Arbeit
Traumarbeit
Problembereiche und Zielgruppen
Ich biete Psychotherapie, Coaching und psychologische Beratung bei
- Erschöpfungssyndrom / Belastungsreaktionen (Burnout)
- Klärung von beruflichen Herausforderungen und neuen Perspektiven
- Anpassungsstörungen bei einschneidenden Veränderungssituationen
- Arbeitsplatz- oder Beziehungskonflikte
- Persönlichkeitsakzentuierungen wie bspw. Borderline-, Narzissmus-, passiv-aggressive oder histrionische Strukturen
- Leben mit Aufmerksamkeitsstörungen im Erwachsenenalter
- Antriebsarmut, Depression, Hoffnungslosigkeit
- Körperliche Symptome ohne somatischen Befund
- Ängste und Panikattacken
- Dysfunktionaler Familiendynamik
- Trennungsgedanken mit Wunsch, sich den Paarproblemen bewusster zuzuwenden
- Konflikte in der Paarbeziehung/ Trennung
- Trauerbegleitung nach Verlust
- Traumafolgestörung mit Flashbacks, Begleitsymptomen sowie Schlafstörungen
- Unterstützung bei Lebensübergängen und Veränderungsprozessen
- Schwierige Entscheidungssituationen
- Selbstakzeptanz und Stärkung des Selbstwertgefühls
Person und Praxis
Wenn äußere oder innere Belastungen das seelische Gleichgewicht stören – sei es durch chronische Belastungen, körperliche oder psychische Erkrankungen oder tiefgreifende Krisen – kann therapeutische Unterstützung neue Perspektiven eröffnen.
In meiner Praxis für Gestalttherapie & Coaching schaffe ich einen sicheren Raum, in dem Sie sich orientieren, emotional entlasten und innerlich stärken können. Ich unterstütze Sie dabei, schwierige Lebensphasen zu meistern und begleite Sie durch persönliche sowie berufliche Veränderungen.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie und Gestalttherapeut arbeite ich auf ganzheitliche und integrative Weise und berücksichtige dabei auch traumasensible Ansätze. Wo Worte nicht ausreichen, setze ich kreative Methoden wie Bewegung, Bilder und Klänge ein, um Ihnen einen umfassenden Zugang zu sich selbst und Ihrer Heilung zu ermöglichen.
Mit Einfühlungsvermögen und Respekt begleite ich Sie auf Ihrem Weg, damit Sie Schritt für Schritt mehr Klarheit, innere Verbundenheit und Lebensfreude erleben können.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
|
Praxis für Gestalttherapie und Beratung Belderbuschstr. 20 Festnetz: 0178-6861132 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
- Gestalttherapeutin (Dialogische Gestalttherapie nach dem Kölner Modell)
- Agile Coach
- Yoga- und Meditationslehrerin
- Juristin mit 2. Staatsexamen
Verfahren und Methoden
- Gestalttherapie (dialogisch)
- Achtsamkeitsbasierte Stressregulation
- Körperbezogene Entspannungstechniken
Problembereiche und Zielgruppen
- Klärung von beruflichen oder privaten Herausforderungen und neuen Perspektiven
- schwierige Entscheidungssituationen
- Burnout-Prävention
- Unterstützung bei Lebensübergängen und Veränderungsprozessen
- Unsicherheit im beruflichen oder privaten Kontext, Lampenfieber
- Arbeitsplatz- oder Beziehungskonflikte
- schwierige Familiendynamik
- Selbstakzeptanz und Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls
-Gefühl der Heimatlosigkeit, fremd in Deutschland, zwischen den Kulturen
- Umgang mit psychisch krankem Familienmitglied
Person und Praxis
„Für mich bedeutet die Einladung des Gestaltweges, sich immer wieder in das eigene Leben zu verlieben, egal wie oft es einem das Herz gebrochen hat.“
Ich habe durch meine Yogapraxis zum Gestaltweg gefunden. Nach mehr als zehn Jahren Yoga hatte ich zwar ein gutes Körpergefühl, eine geschärfte Wahrnehmung und war tief in die yogische und buddhistische Philosophie eingetaucht. Dennoch spürte ich: etwas fehlt. Es war ein Gegenüber, das wertfrei und offen mit liebevoller Güte mich betrachtete. Dies konnte ich durch den Gestaltweg finden und in die Welt der Beziehung eintauchen: Beziehungen zu anderen Menschen, der Natur, dem Spirituellen.
Für andere in der Gestaltpraxis und -therapie ein solches Gegenüber zu werden, betrachte ich als eines der großen Privilegien meines Lebens. Für Menschen einen Raum zu halten, in dem sie ganz sie selbst sein und werden dürfen, ist mein Leitstern.
Meine Arbeit ist geprägt durch das dialogische Prinzip und die Phänomenologie. Sie ist zudem inspiriert durch meine Erfahrungen im Yoga – das körperliche Spüren, Beobachtung der Atmung – Ideen verschiedener Philosophen und der Poesie, besonders der von Rainer Maria Rilke.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
|
Diplom-Sozioökonomin Praxis für Psychotherapie und Paarberatung Frauenstr. 34 Festnetz: 089-5237106 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, erworben im Juni 1996;
Eintrag in die Medizinalkartei des Gesundheitsamtes München
Abschlüsse und Zertifikate
Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie;
Aus- und Weiterbildung in Aktiver Imaginationtherapie nach C.G. Jung;
Weiterbildung in psychodynamischen Coaching (Ipom)
Weiterbildung in Essenz Coaching (A. Pietzko, Heiligenfeld)
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie;
psychodynamisches Coaching;
Essenz Coaching;
Paarberatung;
Trennungsberatung;
Online Toolboxen
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene ab 16 Jahren in jedem Alter.
Fach- und Führungskräfte.
Paarbeziehung, Trennungsabsicht.
Ein aktuelles Interview zur Paarberatung bzw. Trennungsberatung finden Sie auf meiner Homepage.
Toolboxen für Ihre Partnerschaft finden Sie unter online-paarkurs.de
Person und Praxis
Seit über 20 Jahren begleiten ich in meiner Praxis Menschen in ihrer Entwicklung. Dabei erleben sie, dass Wachstum und Veränderungen möglich sind.
Eine akademische Ausbildung, fundierte psychologische Weiterbildungen, Eigentherapie, Supervision,die Ethikrichtlinien meines Berufsverbandes, über 20 Jahre Unternehmenserfahrung und eine reife Persönlichkeit machen mich zu Ihrem kompetenten Gegenüber in allen Berufs- und Lebensphasen.
Ob im Coaching, in der Psychotherapie oder in der Paar- bzw. Trennungsberatung - geben auch Sie sich die Chance, Ihre Potentiale zu nutzen, Ihren Wandel zu gestalten und sich selbst zu finden.
Lernen Sie mich und meine Arbeit in einem unverbindlichen Ersttermin kennen.
Meine Praxisräume befinden sich am Isartorplatz 2 und in der Frauenstraße 34.
Für Alle, denen (regelmäßige) Termine in meiner Praxis zeitlich oder räumlich nicht möglich sind, biete ich meine Beratung auch per Telefon oder Zoom an. Siehe www.daniela-geiger-online.de
Sie erreichen mich unter: 089-5237106 bzw. per Mail praxis@daniela-geiger.de.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
|
Dipl.-Psych. Irina Gotzewa-Brandes Dipl.-Psychologin Praxis für Paartherapie und systemische Familientherapie Kanzleistraße 24 Festnetz: |
|
|
Web: https://gotzewa.com |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl.-Psychologin
Systemisch-integrative Paartherapie (HJI)
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Fortbildung PEP® (Dr.Bohne)
Klientenzientrierte Gesprächsführung(GwG)
Systemische Sexualtherapie (Prof.Dr.U.Clement)
Verfahren und Methoden
-Ressourcen- und Lösungsorientierung
-Paarcoaching
-Ressourcenorientierte Genogrammarbeit mit Paaren
-Biographiearbeit mit Paaren
-Scheidungsberatung
-Trennungsberatung
-Kommunikationstraining für Paare
-Körperzentrietes Arbeiten
-Ego-States-Therapie (i.a. Dr. W. Hartman)
-PEP(Prozess- und Embodimentfokussiere
Psychologie), Klopfthechniken - Dr. M. Bohne
-Verfahren der systemischen, humanistischen
Psychotherapieansätze
Problembereiche und Zielgruppen
Systemische Paartherapie und Familientherapie für:
-Paare
-einzelne Personen
-Familien
-Singles, Mütter, Väter, Alleinerziehende,jünge Paare,Kriesen in dauerhaften Beziehungen
Mögliche Themen:
Sie möchten wieder die LIEBE in sich und zwischen Ihnen spüren und beleben.
Eine akute oder chronisch gewordene BeziehungsKRISE meistern.
UNTREUE-, Affärenbearbeitung.
Der Wunsch zu einem LEIDENSCHAFTLICHEN, intimen und freien Miteinander wiederzufinden(finden).
Liebeskummer.
TRENNUNGs- und SCHEIDUNGSsbegleitung.
Sie wünschen sich Ihre interkulturelle Beziehung als Bereicherung zu (er)leben.
Sie möchten ihre Beziehung gleizeitig verbunden und autonom leben.
Sie möchten endlich aus dem STREIT-teufelskreis heraus finden.
VERSÖHNUNG nach VERLETZUNGen-wie geht das.
Patchworkfamilien-Beziehungsgestaltung.
ADHS in der Partnerschaft und Erziehung.
Partnerschaft und Krankheit(Depression,Krebs,MS Ängste,..).
Umgang mit den Kindern in einer Trennungsphase und bei Scheidung.
Das Paar in der Patchworksfamilie-wie kann darin die Liebe leben und Umgang mit den Kindern.
Auswirkungen TRAUMATISCHER Erfahrungen auf die Paarbeziehung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
|
Klinische Gerontopsychologin (Master of Science) Praxis für Alterspsychologie Im Hagen 15 Festnetz: 05671/5092499 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
- M. Sc. Klinische Gerontopsychologin, TU Chemnitz
- Gütesiegel „Beratung durch PsychologInnen“, BDP
- Ausbildung Motivierende Gesprächsführung, GK Quest
- Zertifikat Demenzen, vhb
- Allgemeine Psychopathologie, Seminare Universität Bamberg
- Sucht und Suchtmedizin, Seminare Universität Bamberg
Verfahren und Methoden
Motivierende Gesprächsführung
Klientenzentriert
Ressourcenorientiert
Biografiearbeit
Problembereiche und Zielgruppen
SENIOREN
- Trauer
- Verlust von Bezugspersonen oder Rollen
- Neuorientierung in der nachberuflichen Phase
- Innere Unruhe, Angst, Depression
- Körperliche Veränderungen & Krankheitsverarbeitung
- Rückblick & Lebensbilanz
ANGEHÖRIGE
- Überlastung durch Pflege und Betreuung
- Umgang mit Eltern oder Partner bei Demenz oder anderen Krankheiten
- Verlust, Abschied & Zukunftsängste
- Familienkonflikte & Verantwortungsklärung
- Überforderung & Erschöpfung
BERUFLICH PFLEGENDE
- Emotionale Erschöpfung & Überforderung
- Burnout-Prävention
- Grenzen erkennen
- Umgang mit schwierigen Pflegesituationen
- Konflikte mit Kollegen
- Doppelbelastung durch Beruf & Familie
Person und Praxis
Als Psychologin (M.Sc.) mit Schwerpunkt Klinische Gerontopsychologie / Alterspsychologie habe ich viele Jahre in der Geriatrie gearbeitet. Dort habe ich ältere Menschen wie auch ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen begleitet – bei KRANKHEIT, TRAUER, in der GENESUNG oder am LEBENSENDE. Besonders oft ging es um Ängste, depressive Phasen und die Bewältigung von Veränderungen, etwa durch Krankheit oder den Wechsel in eine neue Lebensumgebung.
Genau diese Themen stehen auch heute im Mittelpunkt meiner Onlinepraxis. Darüber hinaus berate ich zu den Bereichen ÄLTERWERDEN, SEELISCHE GESUNDHEIT, BELASTUNGEN und KONFLIKTE in FAMILIE und PFLEGE sowie zum Umgang mit neuen Lebenssituationen.
Ich biete EINZEL-, BEZIEHUNGS- UND FAMILIENSPRECHSTUNDEN an – telefonisch oder online, vertraulich, ortsunabhängig und gut in den Alltag integrierbar. So können auch mobil eingeschränkte Menschen oder zeitlich stark belastete Angehörige teilnehmen.
Ein KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH ermöglicht einen ersten Eindruck und ein offenes Ankommen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Druckversion (Liste ohne Rahmen)







