Dr. rer. nat. Frank Pietzcker
Diplom-Psychologe (BdP) & Alexanderlehrer
Heilpraktiker Psychotherapie
Jahrgang 1969
Berufsausbildung in einem technischen Industrieberuf, danach Studium der Elektrotechnik und der Psychologie an der Technische Universität Dresden
Schwerpunkte: Klinische Psychologie und Arbeits-/ Organisationspsychologie
Promotion über ein angewandtes Thema der Ausbildung im komplexen Problemlösen (Kreativität & Konstruieren im Maschinenbau) im Fach Allgemeine Psychologie
(Prof. Dr. Winfried Hacker, TU Dresden)
weitere Tätigkeiten: Trainings zu Kommunikation, Moderation und Teambildung im Non-Profit-Bereich, Seminare verschiedener Träger, u.a. zu Themen der Männerarbeit, Arbeitsanalysen, Organisationsberatung und Personalauswahl, Klinische Tätigkeiten (Psychiatrie, Suchtklinik)
Lehraufträge:
Lehrbeauftragter für Psychologie an der Evangelischen Fachhochschule Moritzburg
Lehrbeauftragter für Psychologie an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Zusatzausbildungen:
Ausbildung in Alexander-Technik nach F.M. Alexander (bei Pete Josephs, Berlin)
Ausbildung Aktive Gruppenmusiktherapie, Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen (Doz. Dr. Christoph Schwabe)
Weiterbildung Systemische Paar- und Sexualtherapie (IGST)
Weiterbildung systemische Therapie und Beratung
Weiterbildung therapeutisches Bogenschießen>br/>
Arbeitsweise:
Meine eigene Arbeitsweise ist systemisch geprägt, weitere Verfahren kommen nach methodischer Notwendigkeit zum Einsatz. Als Alexanderlehrer ist mir natürlich auch in psychologischen Beratungs- und Therapieprozessen eine ganzheitliche Herangehensweise wichtig.
Ich arbeite lösungsorientiert und bezeichne mein Vorgehen gern als "lange Kurzzeittherapie" (relativ geringe Anzahl von Sitzungen, verteilt über einen längeren Zeitraum).