Seit vielen Jahren begleite ich in meiner Praxis Menschen, die Beziehungsschwierigkeiten haben.
Ich biete Paar-, Familien- und Einzeltherapien und -beratungen an.
Meine Arbeitsgebiete sind Ehe- und Beziehungsberatung, Familien- und Elternberatung sowie die Unterstützung von Klienten in Lebenskrisen und Veränderungsprozessen. Das Altersspektum meiner Klienten reicht von 7jährigen im Rahmen einer Familienberatung bis zu über 80jährigen. Ich berate ebensoviele Männer wie Frauen.
Systemische Therapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Form der Therapie Beratung und Begleitung, die den Mensch in seinem Kontext betrachtet und davon ausgeht, das Beziehungsschwierigkeiten meist auf Ungleichgewichten beruhen: Zwischen Beziehungspartnern, Familienmitgliedern, inneren und äußeren Anforderungen, zwischen Geben und Nehmen, Nähe und Distanz... Kommunikationsprobleme sind so gesehen manchmal eher Folgen als Ursachen dieser Ungleichgewichte. Systeme haben die Tendenz sich auszubalancieren und zu stabilisieren. Das hat gute und problematische Aspekte, den der Gewinn an Sicherheit und Beständigkeit geht oft mit dem Verlust an Beweglichkeit, Freiheit und Authentizität einher. Die Beratung stößt die Reflektion über das eigene Beziehungserleben an und unterstützt bei der Suche nach besseren Lösungen, die Raum und Verständnis für Entwicklungen schaffen, die tragfähig sind. In der systemischen Therapie geht man davon aus, dass diese Lösungen nur aus dem System selbst kommen können. Der Therapeut/Berater ist dabei Begleiter auf Augenhöhe.