Grundlage meiner Arbeit ist die Systemische Beratung, Therapie und Supervision dabei binde ich Elemente der Gestalttherapie, der Transaktionsanalyse und der Mediation mit ein.
Ich arbeite auf dem Hintergrund langjähriger beruflicher Erfahrungen in pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern, insbesondere in der Beratung von Paaren und Familien in Konflikt- und Krisensituationen.
Als Paar- und Familientherapeutin bin ich seit 1998 in eigener Praxis tätig.
Seit 2001 arbeite ich auch als Supervisorin, hier vorwiegend in sozialen, pädagogischen und kirchlichen Einrichtungen sowie in der öffentlichen Verwaltung (SGB VII/KJHG).
Warum Beratung/Therapie/Supervision?
Wir alle wünschen uns vertrauensvolle und wertschätzende Beziehungen. In der Realität sind wir jedoch häufig konfrontiert mit Missverständnissen, Disharmonien und Konflikten, die zu allein nicht lösbaren Krisen führen. Fragen hinsichtlich Partnerschaft, Erziehung der Kinder oder beruflicher Perspektiven können sowohl die Arbeitssituation wie auch die Partnerschaft und den Familienfrieden belasten.
In der Systemischen Therapie und Supervision werden Räume geschaffen, um inne zu halten: Wie gehen wir miteinander um? Was führt immer wieder zu Konflikten? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen? Was kann ich, was können wir tun, um zu konstruktiven Lösungen zu kommen? Was braucht jeder Einzelne, damit es ihm/ihr in der Partnerschaft, in der Familie, in der beruflichen Situation gut geht?