Methoden-Liste
Hier können Sie im Paartherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Hypnose
Datensatz 31 bis 40 von insgesamt 49 Profilen:
Diplom-Pädagogin (FH) Lösungsorientierte Systemische Therapie / Beratung & Coaching Marienbaderstr. 1 Festnetz: 0711/84967776 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit. Meine Arbeit ist begleitend und unterstützend.
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Familientherapeutin (SG)Systemische Kinder-und Jugendlichetherapeutin (SG) Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung und Supervision e.V. Zertifiziert und anerkannt von der Systemischen Gesellschaft.Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie,Supervision und Beratung e.V.
Systemische Hypnotherapeutin (MEG) i.P. Milton Erickson Institut Rottweil
Yager Therapie - zertifiziert vom Deutschen Institut für Klinische Hypnose
Dipl. Pädagogin Studium der Waldorfpädagogik / Anthroposophie staatl. anerkannte Waldorf Erzieherin / Klassen-u.Fachlehrerin (FH)
Verfahren und Methoden
Systemtherapeutische Techniken ergeben sich aus der Frage, wie Menschen in sozialen Systemen (Beziehungen, Schule, Beruf, Ehen, Familien, Freundeskreise ...) gemeinsam ihre "Wirklichkeit" erzeugen, welche Sicht- und Denkweisen ihrem Erleben zugrunde liegen und wie man diese hinterfragen und verändern kann. Ich achte den ethischen Imperativ: "Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird."
Problembereiche und Zielgruppen
Systemische Beratung / Therapie kann hilfreich sein für: Einzelpersonen, Paare und Lebensgemeinschaften, für Familien, Stief-Familien. Ein-Eltern-Familien und Groß-Familien, für Kinder und Jugendliche, auch für Menschen mit autistischen Spektren, für Menschen in Krisensituationen, mit Ambivalenzen oder Integrationsproblemen. Beratung macht Sinn, wenn konkrete Zustände oder Ereignisse zu leidvoll und belastend geworden sind und man das Gefühl hat alleine nicht mehr klar zu kommen. Probleme im schulischen Kontext, bei der Auswahl der Schule etc.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialarbeiterin (FH) Praxis und Institut für Körper-Psycho-Dynamik Tuttlinger Str. 80 Festnetz: 0711-484492 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis durch HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Sozialarbeiterin
Heilpraktikerin
Biodynamische Psychologie und Psychotherapie
Psychoposturale Integration (Deep Draining)
Psychoenergetische Prozessarbeit
Bioenergetik
Systemische Familien- und Organisationsaufstellungen
Europäisches Zertifikat für Psychotherapie ECP
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologische Psychologie
Körperpsychotherapie
Gesprächspsychotherapie
Biodynamische Psychotherapie
Biodynamische Massage
Bioenergetik
Familien- und Organisationsaufstellungen
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie bei psychosomatischen und psychischen Störungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder,
Paartherapie,
Kurztherapien als Krisenintervention,
Tiefenpsychologisch fundierte Supervision,
Coaching von Führungskräften,
Biodynamische Massage prozessbegleitend oder als Gesundheitsprophylaxe,
Methodenübergreifende Grundausbildung in
Psychotherapie: www.koerper-psycho-dynamik.de
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Zum vorderen Weinberg 22 Festnetz: 07042-3740404 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Jugend- und Heimerzieher
Heilpraktiker für Psychotherapie
NLP Master
Hypnotherapeut
EMDR Traumatherapeut
Verfahren und Methoden
Hypnose/Hypnotherapie
EMDR Traumatherapie
NLP - Neuro Linguistisches Programmieren
Familienaufstellungen (auch imaginativ)
Organisationsaufstellungen
Krankheits - und Symptomaufstellungen
Paartherapie
Systemische Therapie
Tiefenentspannung
Fantasiereisen
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene kommen wegen:
Partnerschafts- und Beziehungsproblemen
Mangelndem Selbstvertrauen
Ängsten und Phobien
akuten oder längst vergangenen Traumen
Ess-Störungen
Nikotinabhängigkeit
Schlafschwierigkeiten
Migräne
Tinnitus
Psychosomatischen Erkrankungen
Begleitung in Abschieds- und Neubeginnphasen
Soforthilfe bei Krisen
Männer kommen auch wegen der Last mit der Lust und allem was mit ihrer Sexualität zu tun hat.
Jugendliche kommen häufig wegen:
Prüfungs - und Versagensängsten
Schulschwierigkeiten
Alkohol - und/oder Drogenkonsum
übermäßigem Handygebrauch
Schwierigen Beziehungen und
Essproblemen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Energieheilpraxis Lindenstr 14 Festnetz: 07072505986 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Einzel-, Paar- & Familientherapie (DGSF)
Prozessorientierte Psychotherapie
Bonding-Psychotherapie (Fellow DGBP)
Kinesiologie (TFH-Instructor, 3in1-Facilitator)
Hypnose (TMI)
Akupunktur A-Diplom
Verfahren und Methoden
Systemische Einzel-/ Paar-Therapie
Bonding-Psychotherapie
Prozessorientierte Psychotherapie
Energiearbeit
Kinesiologie
Akupunktur
Problembereiche und Zielgruppen
Menschen in persönlichen emotionalen wie körperlichen Lebenskrisen
Person und Praxis
Wie kann ich mich selbst und meine KlientInnen in Veränderungsprozessen so begleiten, dass ein Weg erkennbar wird?
Was wirkt, wenn "die Welt zusammenbricht", wenn Krisen oder Schicksalschläge den Lebensfluss blockieren, wenn es zunehmend mehr Schatten als Licht im Alltag gibt?
Was bleibt, wenn Kurzzeitinterventionen zu kurz greifen, wenn beim positiven Denken das Positive auf sich warten lässt?
Wer oder was trägt, wenn buchstäblich alles zu schwer wird?
Neben gut fundiertem Handwerkszeug kann ich Ihnen meine gelebte Erfahrung in vielen eigenen sowie begleiteten Krisensituationen anbieten und sozusagen als Vermittler zur eigenen inneren Weisheit tätig sein. In einer Zeit des Zweifelns und Fragens halte ich den Kontakt zum Lebensstrom oder Lebensfaden und gehe neben Ihnen, begleite Sie auf jedem Weg auf gleicher Augenhöhe, inbegriffen natürlich, dass ich auch stellenweise stütze, fordere und aufmuntere.
Als systemischer Therapeut, Prozessarbeiter und schlicht als neugieriger Mensch faszinieren mich lebendige Veränderungs- und Entwicklungsprozesse.
Speziell die Energie- und Resonanzphänomene - seien es die faszinierenden Ergebnisse aus der Quantenphysik, das morphogenetische Feld des Biologen Ruppert Sheldrake, die Epigenetik oder auch die meist nur phänomenologisch erfahrbaren "Wirklichkeiten", die Schamanen und Geistheiler mit ihrer "zweiten Aufmerksamkeit" auf der ganzen Welt nutzen.
Als Naturwissenschaftler gehe ich gerne auf den Grund und hinterfrage gerne.
Als spirituell Suchender durfte ich in so viele verschiedene Dimensionen schauen, dass ich auch Erfahrungen im Grenzbereich von Zeit und Raum wie Geistheilung und Schamanismus nach ausreichend langer kritischer Prüfung "in meinem Leben" als "Realität" akzeptiere.
Mit dieser Bandbreite lebe und arbeite ich mit großer Freude und immer mehr im Fluß und Akzeptanz mit mir und meiner Meisterschaft. Viele positive Rückmeldungen meiner Klienten bestätigen mir meinen Weg.
Wenn auch Sie mehr körperliche, geistige und seelische Gesundheit suchen, dann biete ich Ihnen meine absolute Präsenz, Achtsamkeit, Aufrichtigkeit und auch Unvollkommenheit, damit Sie selbst in der Resonanz auf meine Interventionen mehr in Kontakt zu Ihrer heilen (heiligen) Mitte, zu Ihrer eigenen Meisterschaft kommen.
Mein therapeutisches Handwerkszeug habe ich bis dato gefunden in den Bereichen der humanistischen und energetischen Psychotherapie wie z.B.
- eine Ausbildung in prozessorientierter Psychologie (POP) nach Mindell mit Erfahrungen der Begleitung von Koma-Patienten,
- die Ausbildungen zum Familienstellen sowie zum systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeuten (DGSF), die ich begesitert für Paare, Eltern und Familien anbiete
- die Weiterbildung zum Bonding-Therapeuten (DGBP), die mir den unschätzbaren Wert der Emotionen und des Kontakts nähergebracht hat
- und weitere Fortbildungen in
psychotherapeutische Verfahren wie Rogers, Primärarbeit, Atem & Körper, Psychodrama, Traumatherapie, the work intensiv nach Byron Katie, Innere-Kind (bzw. -Team- -Arbeit) sowie
Kommunikationsmodelle für Supervision und Coaching wie z.B. Supervision, NLP, Gewaltfreie Kommunikation oder Hypnose.
Zusätzlich kann ich als Heilpraktiker mit Anwendungen wie Injektionstechniken, Homöopathie, Akupunktur die Prozesse begleiten.
Desweiteren bin ich seit 1990 Lehrer für Kinesiologe (tfH-Instrucor, 3in1-facilitator, etc.), Reiki-Lehrer und habe Ausbildungen in Energiearbeit (wie z.B. EmotionalFreedomTechnique, Aura-Soma, Chakren- und Aura-Arbeit, Kabbalah) und geistigem Heilen / Schamanismus).
Für Coaching-Prozesse baue ich zusätzlich auf die Erfahrungen durch Gründung und Leitung eines biologischen L2-Labors sowie Geschäftsführertätigkeit einer Krisenberatungsstelle.
Als Paartherapeut bin ich davon überzeugt, dass der Mann auch die Frau und die Frau auch den Mann zum Ganzwerden braucht und sich beide gegenseitig fordern und fördern können/sollen.
Als Mann liebe ich es, mich im Kreis erwachsener Männer im Geben und Nehmen erleben zu können.
Ich bin überzeugt davon, das uns ein sinnerfülltes und freudvolles Leben zugedacht ist – im Kontakt mit dem heilen Kern ganz tief in uns!
Mein Leben und meine Arbeit sind geprägt, diesen Ansatz selbst zu leben und mir meinen eigenen inneren Reichtum zu erschließen. Auf diesem Weg begegne ich natürlich auch meinen eigenen Schatten und Verletzungen - meist nicht ohne Widerstand und schmerzhaften Erfahrungen. Ein wichtiger Schritt ist der Umgang mit dem Thema Schuld und Scham sowie der Kontakt zu meinen inneren Anteilen, speziell zum "Inneren Kind", zum "Inneren Heiler", zum "Krieger", dem "weisen Alten" und zum "Ernährer".
Ich biete nur Methoden an, die ich selbst an und mit mir als heilend und fördern erlebt habe.
In meiner Freizeit suche ich gerne die Natur - entweder beim Wandern, mit dem Mountain-Bike, Fotografieren, Bogenschiessen, Bird-watching oder auch Kanadierfahren.
In regelmäßigen Abständen suche ich die innere Einkehr bei einer Visionquest alleine in den Bergen.
Mitglied bei:
Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie und Familientherapie (DGSF)
Deutsche Gesellschaft für Bonding-Psychotherapie (DGBP)
Bündnis gegen Depression Tübingen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Systemische Therapie, Beratung, Supervision & Coaching Stäudach 14/1 Festnetz: 07071-84753 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Ich erstelle keine medizinischen und / oder psychiatrischen Diagnosen und führe keine heilkundlichen Behandlungen durch.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Systemische Familientherapeutin (DGSF) für Einzelne, Paare und Familien bei ISYS Baden-Württemberg.
EMDR-Therapeutin und -Coach (Society of NLP) beim Institut für EMDR und NLP in Tübingen.
Weiterbildung: Beratung von Paaren (Revenstorf, Jellouschek), Depression und Partnerschaft (Bodenmann), Trauer- und Traumabewältigung (nach Luise Reddemann), Somatic Experiencing (nach Levine), Sexualtherapie (Clement), Krankheit und Behinderung (Retzlaff), Arbeit mit dem Inneren Team (Dagmar Kumbier), Schematherapie (Roediger), Hypnotherapie (nach Erickson sowie Haus des Wissens bei Sabine Fruth und Ego-State Therapie bei Trenkle).
Verfahren und Methoden
Ich nutze die Methoden des systemischen lösungsorientierten Ansatzes, der Verhaltens- und Gesprächstherapie und bei aussergewöhnlich hohen Belastungen aus der Vergangenheit oder in der Gegenwart die EMDR-Methode. Des weiteren wende ich Erlebnis-aktivierende Elemente aus Gestalttherapie, systemischer Aufstellungsarbeit und Skulpturarbeit an. Techniken aus Hypnose, Körpertherapie, Psychodrama, Schematherapie und Skulpturarbeit helfen Ressourcen für die Problemlösung zu aktivieren.
Problembereiche und Zielgruppen
Beratung und Psychotherapie für Einzelne, Paare und Familien, Traumatherapie / EMDR, Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche, Supervision, Inklusion-Coaching
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für systemische Therapie, Hypnotherapie und Coaching Plochinger Straße 14/3 Festnetz: 070219938131 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologie
Systemische Familientherapie (SG)
Klinische Hypnose (M.E.G.)
Sexualtherapie (Ulrich Clement)
EMI (Dr. Woltemade Hartmann)
Systemische Fachberaterin für Mobbingprävention und -intervention (Konflikt-Kultur)
EDxTM (Dr. Fred Gallo)
EMDR
Trekking-Guide
Brainspotting i.A.
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie und Coaching
Klinische Hypnose
EMDR
EMI-Therapie
Systemische Mobbing-Fachberatung (Schule)
Energetische Psychotherapie EDxTM
Naturtherapie
Ritualberatung
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelne, Paare und Familien,
Jugendliche und Kinder bei Problemen mit Mobbing
Klinische Symptome wie Anpassungsstörungen, Ängste, Depressionen, Phobien, einfache Traumata, Verhaltensänderungen, Trauer, Gewichtsreduktion;
Selbsterfahrung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
caposano - Sexualtherapie Einzelpersonen/Paare Liebigstraße 23 Festnetz: 071312088435 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Sexualtherapie, Sexualberatung und Sexualtherapie, Hypnose in der Sexualtherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Sexualtherapie, Sexualberatung und Sexualtherapie, Hypnose in der Sexualtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Sexualtherapie für Einzelpersonen und Paare
FEE Praxis für systemische Kurzzeittherapie Im Wackeldorn 27 Festnetz: 07265275595 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
- Staatliche Zulassung zur Heilkunde im Bereich Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
- Zertfifizierung in Moderner Hypnosetherapie nach Milton Erickson
- Masterkurs in Strategisch-systemischer Kurzzeittherapie bei Prof. Dr. Giorgio Nardone
Verfahren und Methoden
- Strategisch-systemische Kurzzeittherapie (Prof. Giorgio Nardone, Arezzo)
- Moderne Hypnosetherapie (Milton Erickson
- Gesprächstherapie (Carl Rogers)
- Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Strategisch-systemische Kurzzeittherapie bei
- Depression
- Ängsten, Phobien, Panikattacken
- Psychosomatische Störungen
- Zwängen, Hypochondrie
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Schwierigkeiten bei Anpassungen an neue Lebensumstände
- Essstörungen
- Lernschwierigkeiten
Coaching und Beratung bei
- Themen und Probleme in Ihrem beruflichen oder privaten Bereich
- Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit
- Erlernen von neuen Verhaltensweisen
- Prüfungsvorbereitung
- Stressbewältigung und Entspannung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Systemische Therapie, Beratung und Supervision Bergbahnstr. 8 Festnetz: 0721/8305361 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Systemische Einzel- Paar- und Familientherapeutin
Anerkennung Systemische Gesellschaft
Fortbildungen u.a.in:
* Körperenergiearbeit
* Gewaltfreie Kommunikation
* Hypnose
* "Intimität und Verlangen" (Dr. David Schnarch)
* EMDR - Traumatherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie,Beratung,Gesprächstherapie, körperorientierte Verfahren, Sexualtherapie, Supervision,Coaching, Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg),
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelne, Paare, Familien, Gruppen
Unterstützung und Begleitung bei Lebens- und Veränderungskrisen,Ängsten, Unsicherheiten, Sinnfragen, sexuellen Problemen, Konflikten auf der Paarebene, in Familien und im beruflichen Kontext.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision Friedhofstr. 33 Festnetz: 0761/3836719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiediplom (Universität);
Systemische Beratung und Therapie (Einzel, Paare und Familien) - SG;
Systemische Supervision und Mediation / (Hypno)Systemisches Coaching & Team- und Orgaentwicklung - SG;
Klientenzentrierte Gesprächsführung & daseinphänomenologischer Ansatz - GWG;
Traumatherapie - PITT;
Eye Movement Therapy - EMI Neurotherapie;
Klinische Hypnose und Hypnotherapie - MEG;
Heilpraktikerin für Psychotherapie - HPG;
Fortbildung in Alexandertechnik (Zayt);
Ausbildung in Körperarbeit, Improvisation, Tanztheater und Performance
- für weitere Information siehe auch www.therapiepraxis-salewski.de/person -
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung und Therapie im Einzel-, Paar- und Familienkontext,
Hypnotherapie und Klinische Hypnose, Egostatearbeit, Aufstellung,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Traumatherapie (PITT), Eye Movement Therapie;
Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden
kreative und körperorientierte Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psychische Problematiken & Krisen - Lebensberatung,
Paarberatung- und -Therapie,
Personal und berufliches Coaching, u.a. Sinn- und Wertecoaching, life work balance, Leitungsfragen, Gesundheistcoaching; Teamentwicklung, Supervision
Stress - Burnout - Mobbing, Konfliktbewältigung, Mediation
Depressionen, Selbstwertprobleme, Entscheidungsunsicherheit
Ängste, Panik und Zwänge
Traumata, Folgen von Missbrauch und Gewalt Psychosomatische Beschwerden, Schmerz, Schlafstörungen, Psychoonkologie
Verarbeitung ernster eigener Erkrankungen oder der von Angehörige
Essstörungen und Übergewicht, sexuelle Störungen
Suchtverhalten
Kontakt-, Beziehungs - und Kommunikationsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Trauerbegleitung
Begleitung bei Trennung und Scheidung
Themen der Erziehung
AD(H)S in versch. Lebensaltern
Fallsupervision, Lehre, Lehrberatung
Person und Praxis
Basis meiner Arbeit ist der wissenschaftlich anerkannte systemische Ansatz. Dies ergänze ich individuell mit vielfältigen Elementen aus der Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, klinischen Hypnose und der phänomenologischen Schule sowie mit kreativen und achtsamkeitsorientierten Methoden. Zudem verfüge ich über fundiertes psychologisches, klinisches, kulturpsychologisches und systemtheoretisches Wissen als auch über eine mehrjährige Berufserfahrung. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich die Bezugstherapie einer Fachklinik für Ernährung und Prävention sowie verschiedene Seminare und Fortbildungen.
Im therapeutischen Prozess folge ich den Grundsätzen und Werten der systemischen und humanistischen Therapie wie z.B. Transparenz, Auftrags- und Zielorientierung, Betonung der Individualität von Entwicklungswegen, Selbstbestimmung und Würde, Förderung von Selbstheilungs- und Selbsthilfekräfte, Ganzheitlichkeit, kontextsensitives Arbeiten (Einbezug der wechselseitigen Bezogenheiten und Einflüsse), Ressourcen-, Handlungs- und Lösungsorientierung und entsprechende fachliche Kompetenz.
Prägend sind für mich zudem ein hohes Maß an Achtsamkeit, vielschichtiger Reflexion, Intuition sowie Detail-, Weit- und Tiefenblick; ein gutes Gespür für passende Tempi und Arbeitsformen; die Wertschätzung für Gegebenes als eine Basis für Veränderung; Kreativität und Humor; der Einbezug von erlebnisorientierten, strategischen und strukturgebenden Methoden sowie die Förderung passender und auch unkonventioneller Lösungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil