Methoden-Liste
Hier können Sie im Paartherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Erziehungsberatung
Datensatz 11 bis 16 von insgesamt 16 Profilen:
Diplom-Psychologin Praxis für Familiencoachingd und Paartherapie Schmeddingstraße 104 a Festnetz: 0251-98113460 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Anerkennung als systemische Familientherapeutin (IFW)
Verfahren und Methoden
Systemische Familientherapie
Gesprächspsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paare, Eltern, Familien, Jugendliche, Einzelne
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Supervisor, Diplom-Sozialpädagoge Paartherapie & Sexualtherapie, Familientherapie & Psychotherapie Rudolf-Hahn-Straße 42 Festnetz: 0228/467032 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung heilkundlicher Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Europäischsches Zertifikat für Psychotherapie und entsprechende Zertifikate über die Abschlüsse der unten genannten Therapiemethoden
Verfahren und Methoden
Systemische Psychotherapie und Familientherapie, systemische Paartherapie und Sexualtherapie,, Personenzentrierte Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Gestaltpsychotherapie, themenzentrierte Interaktion, systemische Supervision und systemisches Business Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei:
Beziehungsproblemen wie z.B. Kommunikationsschwierigkeiten, Untreue, Dreiecksbeziehungen, Verlust der Liebe, Sexualprobleme, Gewalt etc.
Problemen im Umgang mit den Kindern bzw. Stiefkindern oder den Eltern bzw. Schwiegereltern
Lebenskrisen, die durch Tod oder Trennung eines Nahe stehenden Menschen, lebensbedrohlichen Krankheiten, Arbeitsplatzverlust, Burnout, Mobbing, oder depressiven Verstimmungen ausgelöst worden sind
Selbstwert- und/oder Entschedungsproblematiken
Sinnfragen wie Lebenssinn, Lebensvisionen und -ziele, Lebensbestimmung
Ängsten vor Veränderungen oder der Zukunft, Lebensängste und soziale Ängste
Leistungen:
Eheberatung, Ehetherapie
Paartherapie, Paarberatung, Paarcoaching
Sexualberatung, Sexualtherapie
Familientherapie, Familienberatung, Familiencoaching
Elternberatung, Erziehungsberatung, Elterncoaching
Jugendlichenpsychotherapie
Psychotherapie, psychologische Beratung, Lebensberatung
Supervison www.supervision-bonn-koeln.de
Business Coaching mit Einzelnen, Paaren, Selbstständigen, Familienunternehmern, Führungskräften, Untrnehmern und Teams
www.coaching-koeln-bonn.de
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Psychotherapie am Rhein Eleonorenstraße 48 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Sozialpädagogin
Systemische Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie
systemische Therapie
Paar- und Familientherapie
Spieltherapie
Erziehungsberatung
Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelne, Paare und Familien
Kinder und Jugendliche
Supervision
Systemische Therapie unterstützt bei:
Lebensveränderungen und Lebenskrisen
Selbstzweifel
Beruflichen Krisen
Sorgen
Ziellosigkeit
Belastende Lebenssituationen
Ängsten
Kraft- und Antriebslosigkeit
Verlust/Trennung
Trauer
Partnerschaftsschwierigkeiten
Schwierigkeiten in der Familie
Ungeklärte Konflikte
Probleme in allen Lebenslagen
Fragen zur eigenen Herkunftsfamilie
Lebenseinschränkende Ereignisse und Erlebnisse
Wunsch nach Veränderung
Person und Praxis
Schwerpunkt meiner Arbeit ist es gemeinsam mit Ihnen für Sie hilfreiche Lösungswege zu erarbeiten und dabei Ihre Prägungen, Erfahrungen, Sichtweisen und Ihr Wissen über sich selbst wertschätzend mit einzubeziehen.
In unserer gemeinsamen Arbeit unterstütze ich Sie bei der Entwicklung veränderter oder neuer Perspektiven und habe dabei die Haltung, dass wir unsere individuellen Lösungen in uns tragen, nur manchmal ist uns der Blick darauf verstellt und wir benötigen Unterstützung.
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem alles gesagt und gefühlt werden darf.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Hühnerweg 12 Festnetz: 069/66124345 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland, Landespsychotherapeutenkammer-Hessen, PsychThG.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie (GwG)
Analytische Paartherapie (IfP)
Verfahren und Methoden
Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie
Analytische Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie kann z.B. helfen bei:
_ Verstimmungszuständen im Sinne von Niedergeschlagenheit
und Unausgeglichenheit, Depressionen
_ Sich wiederholenden Beziehungsstörungen / Konflikte mit der Familie, Partnern, Kinder, Freunden und Verwandten
_ Selbstunsicherheit, Schüchternheit, Kontaktschwierigkeiten
_ Erschöpfungszuständen
_ Arbeitsstörungen
_ Schlafstörungen
_ Sexuelle Störungen
_ Belastende Entscheidungsprobleme (beruflich und privat)
_ körperliche Beschwerden, für die Ihr Arzt keine ausreichenden körperlichen Ursachen findet (funktionelle Beschwerden)
_ Psychosomatische Beschwerden (z.B. Atemnot, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrensausen / Tinnitus, Migräne / Spannungskopfschmerzen)
_ Folgen von Misshandlungen (sexueller Missbrauch oder körperliche Gewalt)
_ Posttraumatische Zustände unter extremen Situationen
(Unfall, Verlusterlebnisse, Überfall...)
_ Selbstmordgedanken
_ Psychotherapie kann wesentlich bei der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung unterstützen
Zielgruppe: Erwachsene
Person und Praxis
Bereits während des Studiums der Psychologie an der Universität Frankfurt (1984 – 88) arbeitete ich mehrere Jahre in der Telefonseelsorge für Kinder und Jugendliche.
Gleichzeitig absolvierte ich die Ausbildung zur klientzentrierten Gesprächspsychotherapie.
Nach Abschluss meines Studiums (Dipl.-Psych.) war ich an der Psychiatrischen und Psychosomatischen Klinik Amelung im Taunus als Psychotherapeutin tätig.
In Berlin arbeitete von ich von 1989 bis 1994 u. a. in einem städtischen Projekt für jugendliche Straffällige.
Zeitgleich gründete ich mit mehreren Kolleginnen eine Frauenpsychotherapiepraxis, die sich auf die Behandlung von Frauen mit Gewalt- und sexuellen Mißbrauchserfahrungen konzentrierte.
Nach längerer Erziehungspause erfolgte mein beruflicher Wiedereinstieg an einer Erziehungsberatungsstelle der Caritas Frankfurt. Mein dort gewecktes Interesse an der Arbeit mit Paaren führte zu einer weiteren fundierten Ausbildung in analytischer Paartherapie am Institut für Paartherapie (IfP).
Über die Jahre bildete ich mich in verschiedenen weiteren Therapieverfahren (z.B. Imagination) aus und lasse diese ggf. in meine Behandlung einfließen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Praxis für Systemische Paar-, Familien- und Lebensberatung Nordendstr. 40 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie - Behördliche Zulassung nach §1 Abs.1 Heilpraktikergesetz (HPG) mit der gesetzlichen Berufsbezeichnung in Deutschland zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Systemischer Paar- und Familientherapeut und Berater
Heilpraktiker für Psychotherapie
interkulturelle Mediation
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung, Paarberatung, Eheberatung, Partnerschaftsberatung, Familienberatung, Systemische Therapie, Paartherapie, Familientherapie, Trennungsberatung, Erziehungsberatung, Familienmediation ...
Problembereiche und Zielgruppen
Paare, Familien sowie einzelne Personen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis-Michalski Bahnhofstraße 12 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Rational-Emotive-Verhaltenstherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
ILP (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie)
Verfahren und Methoden
Coaching
Lösungsorientierte Ansätze
Problembereiche und Zielgruppen
Paarberatung
Erziehungsberatung
Familienberatung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil